(30.03.) Die Forelle

Club der jungen Dichter: Debütautor Leander Fischer liest aus seinem Roman Die Forelle

Dienstag, 30.03.2020
19:30 Uhr

Prototyp
Georg-Philipp-Gail-Str. 5
35394 Gießen

Die Veranstaltung findet voraussichtlich hybrid statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Homepage!

Eintritt: 8 € | 6 € erm. | 4 € für LZG-Mitglieder

(Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich!)

Moderation: Janine Clemens (LZG)

Siegi Heehrmann hat es in ein oberösterreichisches Provinzkaff verschlagen, wo er als Musikschullehrer für Saiteninstrumente arbeitet. Seine eigentliche Leidenschaft gilt aber einer anderen Kunst, nämlich der, einen perfekten Köder herzustellen. Von Ernstl Thalinger lässt er sich in die Geheimnisse des Fliegenfischens einweihen, wobei er zunächst lernen muss, Fliegen zu binden, die den Fischen auch als echte Lebewesen erscheinen. Nicht nur in der Dorfwelt sind Siegi und seine Freunde dabei Außenseiter, auch der örtliche Fliegenfischerverein beobachtet ihr Treiben mit feindlicher Gesinnung.
In seinem sprachgewaltigen Debütroman entspinnt Leander Fischer aus dem Fliegenbinden eine ganze Welt, in der Themen wie Kunst und Nachahmung, Natur und Umwelt, Gesellschaft und Politik Österreichs in den 80er Jahren, aber auch die bis in die Gegenwart nachwirkende nationalsozialistische Vergangenheit eine wichtige Rolle spielen.

Leander Fischer (*1992 in Vöcklabruck/Österreich) absolvierte ein Studium des Kreativen Schreibens und des Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Er veröffentlichte mehrfach in Zeitschriften und war Mitherausgeber der Jahresanthologie der Studierenden des Studienganges Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim (2018). 2019 zählte er zu den Favoriten des Bachmann-Wettbewerbs und wurde dort mit dem Deutschlandfunk-Preis ausgezeichnet.

In Kooperation mit Literarisches Zentrum Gießen e.V.

Foto: © Wallstein Verlag